Vliesstoffe haben sich als innovative, kostengünstige und manchmal unerwartete Lösung für zahlreiche geschäftliche Herausforderungen und Anforderungen erwiesen. Die große Auswahl an Rohstoffen und Produktionsverfahren, die den Herstellern zur Verfügung stehen, gepaart mit der Vielseitigkeit des Stoffes ermöglicht die Herstellung von Stoffen, die speziell auf eine Vielzahl von Anwendungen zugeschnitten sind. Viele Vliesstoffe verfügen über eine Reihe von Eigenschaften, die kombiniert werden können, um individuelle Anforderungen wie Festigkeit, Atmungsaktivität, Weichheit oder chemische Beständigkeit zu erfüllen. Einige Vliesstoffe werden sogar beschichtet, um ihnen neue Funktionen wie wasserabweisende oder antistatische Eigenschaften zu verleihen, und können durch verschiedene Veredelungsbehandlungen weiter verbessert werden.
Im Allgemeinen gibt es zwei Haupttypen von Vliesstoffen: Spunlace und Spunbond. Spunlace-Vliesstoffe werden hergestellt, indem Polymere kombiniert oder gesponnen werden und die Fasern mithilfe von Nass- und Trockenverfahren zu einer Matte oder Folie geformt werden. Anschließend werden die Matten thermisch oder kunstharzgebunden, wodurch sie langlebiger sind als ihre Gegenstücke. Spunbonds bestehen typischerweise aus einem einzigen Polymer, und die Fasern werden entweder gesponnen oder extrudiert, um eine kontinuierliche Bahn zu erzeugen, die dann entweder nass oder trocken gebunden wird.
Die Art der verwendeten Vliesstoffe hängt vom Produkt und der Anwendung ab. Die beiden häufigsten sind Polypropylen und Polyester (PET). Polypropylen ist ein preiswerter, flexibler, starker und leichter Vliesstoff. Es wird häufig für medizinische und sanitäre Einwegprodukte, Kleidung und Polster, Batterietrennmaterialien, Wischmaterialien und mehr verwendet. PET hingegen ist ein teureres Material, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wie Festigkeit und Elastizität zu einer Vielzahl von Produkten verarbeitet werden kann.
Beide Materialien können zu verschiedenen Arten von Netzvliesstoffen verarbeitet werden. Beispielsweise wird Meltblown, das oft aus einer Kombination von PP und PE mit extrem feinen Faserdurchmessern hergestellt wird, in Maskenfiltermaterialien verwendet, um eine hohe Bakterienfiltrationseffizienz zu gewährleisten. Spunbond, das normalerweise eine Mischung aus PP und PET ist, kann mit verschiedenen funktionellen Eigenschaften nachbehandelt werden, z. B. hydrophil, extra weich und antistatisch.
Es gibt auch andere Arten von trockengelegten Vliesstoffen wie Nadelvliesstoffe und Nadelvliesstoffe aus PP/PE. Diese werden beide hergestellt, indem das Polymer mit Dornnadeln oder einem ähnlichen Gerät durchstochen wird, um eine flauschige Fasermatrix zu bilden, die dann entweder thermisch oder durch einen Sprühprozess nass gebunden wird. Die resultierenden Stoffe werden hauptsächlich für eine Vielzahl von Wisch- und Reinigungsprodukten wie Batterien, Automobilkomponenten, Glasfasern und Scheibenwischern verwendet.
Ein weiterer trockengelegter Vliesstoff ist das Airlaid-Verfahren, das nass oder trocken verklebt werden kann. Bei nassgelegten, auch nassgelegten Matten werden nassgeschnittene schwere Denier-Fasern mit einem Harz im Durchmesserbereich von 6 bis 20 Mikrometern verwendet, während trockengeklebte oder flammenbehandelte Matten oder Vliese entweder mit nassen oder trockenen Klebstoffen wie z. B. sprühgebunden werden LDPE oder EVA zur Herstellung eines haltbaren Vliesstoffs.
VLIESSTOFF AUS POLYPROPYLEN-SPUNLACE-NETZSTOFF Qualitätsstandard: Chinesischer Nationalstandard (GB)
Eigenschaften: Stark entfettend, weiche Textur
Hauptanwendungen: Mehrzweck-Industrietücher, Werkstatttücher, mechanische Tücher, Gerätetücher
Polypropylen-Spunlace-Netzgewebe ist ein Vliesstoff aus Polypropylenfasern, die mechanisch miteinander verflochten sind, um ein starkes, haltbares Material zu bilden. Es wird häufig in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter in der Filterung, bei Tüchern und in der medizinischen Versorgung. Da der Stoff nicht gewebt ist, wird er direkt aus Fasern hergestellt, ohne dass ein Spinnen oder Weben erforderlich ist. Dadurch lässt sich das Material schnell und kostengünstig herstellen und kann individuell an spezifische Bedürfnisse und Anforderungen angepasst werden. Spunlace-Maschengewebe aus Polypropylen sind außerdem für ihre hohe Festigkeit und Vielseitigkeit bekannt, was sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.