Vliesstoff ist eine poröse Vlieskonstruktion, die durch mechanische, thermische oder chemische Verflechtung von Fasern oder Filamenten hergestellt werden kann. Im Gegensatz zu gewebten oder gestrickten Stoffen, bei denen die Fasern in Garn umgewandelt und dann zusammengefügt werden müssen, werden Vliesstoffe als kontinuierliche Bahnen hergestellt, ohne dass gestrickt, gewebt, gesponnen oder genäht werden muss.
Vliesstoffe sind leichter, weniger voluminös und leichter zu reißen als gewebte oder gestrickte Textilien. Sie können auch viel schneller hergestellt werden, was bedeutet, dass ihre Herstellung kostengünstiger ist als gewebte oder gestrickte Stoffe. Dadurch sind sie ideal für Einweganwendungen wie Tücher, Damenhygieneprodukte und Wegwerfwindeln.
Die Art und Weise, wie Vliesstoffe hergestellt werden, ist je nach Anwendung und Verwendungszweck sehr unterschiedlich. Sie können mithilfe einer Reihe von Verfahren geformt werden, darunter Nassformen, thermomechanisches Kleben und thermisches Schmelzen. Zur Herstellung des Gewebes werden Stapelfasern wie Polyester, Polypropylen sowie synthetische oder natürliche Fasern verwendet, die dann zu Produkten wie Socken, Kleidung, Filter- oder Geotextilmaterialien, Isolierungen oder Hygieneartikeln verarbeitet werden können.
Bei einem Stapelfaservliesstoff handelt es sich um eine Art Stoff, bei dem Kurzfaserfasern zur Herstellung des Materials verwendet werden, das dann mit anderen Materialien laminiert oder verbunden werden kann. Mit diesem Verfahren können sowohl nasse als auch trockene Vliesstoffe hergestellt werden. Darüber hinaus kann eine Vielzahl unterschiedlicher Stoffe mit unterschiedlichen Texturen, Haptiken und Eigenschaften hergestellt werden. Filzstoffe werden beispielsweise aus Tierhaaren oder Wollfasern hergestellt, die durch Feuchtigkeit, Hitze und Druck miteinander verfilzt werden. Diese Stoffe haben keine Festigkeit, keinen Fall oder keine Elastizität und sind sehr leicht, können aber strapazierfähig und atmungsaktiv sein.
Spunbond ist eine der gebräuchlichsten und vielseitigsten Arten von Vliesstoffen auf dem Markt, vor allem weil es entweder im Nass- oder Trockenverfahren hergestellt werden kann. Polypropylen wird zu einem Endlosfilament gestreckt, das dann als Bahn auf einem Förderband abgelegt wird. Anschließend können die Fasern durch Nass- und Trockenverfahren mit unterschiedlichen Eigenschaften versehen werden, am gebräuchlichsten ist die thermische oder chemische Bindung.
Im Vergleich zu gewebten oder gestrickten Stoffen hat ein Vliesstoff in Leinwandbindung eine flachere Struktur und ist im Allgemeinen weicher und robuster. Sie erzeugen außerdem keine Flusen, sind leicht zu reinigen und können in jede beliebige Form gebracht werden. Diese Eigenschaften machen sie unglaublich vielseitig und werden heute in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von der Babypflege über Lebensmittelverpackungen bis hin zu Geotextilien und medizinischen Textilien.
Gewebte Stoffe bestehen typischerweise aus Schuss- und Kettgarnen. Die Schussfäden (die über die Breite des Stoffes verlaufen) werden über und unter den Kettfäden gewebt, die auf einem Webstuhl vertikal bzw. horizontal verlaufen, wenn es sich um einen Handwebstuhl handelt. Anschließend wird der Stoff häufig mit einer Webkante versehen, um zu verhindern, dass die Kanten ausfransen und Löcher entstehen. Gewebte Stoffe sind robust und langlebig, können aber aufgrund des arbeitsintensiven Produktionsprozesses teurer sein als gestrickte Stoffe oder Vliesstoffe.
SAUBER UND WISCHEN SIE ROLLEN AUS VLIESSTOFF IN EINFLACHGEWEBE Leinwandbindung zeichnet sich durch Verschleißfestigkeit, geringere Elastizität und schlechten Glanz aus. Da die Kett- und Schussfäden jeweils einmal miteinander verflochten sind, sind die Verflechtungspunkte und die Knickzeiten der Garne am größten, wodurch der Stoff fest, verschleißfest und hart im Griff ist. Saubere und abwischbare Vliesstoffrollen in Leinwandbindung sind Stoffrollen, die aus Vliesfasern hergestellt werden, die durch ein Verfahren namens Thermobonding miteinander verbunden wurden. Der Stoff ist als Reinigungs- und Wischmaterial konzipiert und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Industrie-, Automobil- und Haushaltsreinigung.