Die gebräuchlichste Art von Wischtüchern sind Feuchttücher, die für vielfältige Hygienezwecke eingesetzt werden. Ob sie den Po eines Babys reinigen oder Make-up entfernen, sie sind eine praktische und effektive Lösung für eine Reihe von Aufgaben.
Es gibt viele verschiedene Arten von Feuchttüchern auf dem Markt, von denen jede ihre eigenen Leistungsmerkmale aufweist. Einige sind weicher als andere und andere bieten eine höhere Absorption. Auch die Konstruktion eines Feuchttuchs hat Einfluss auf seine Sauberkeit und Leistung. Daher ist es wichtig, eines zu wählen, das den Anforderungen der Anwendung entspricht.
Hersteller von Feuchttüchern
Je nach Anwendung werden Feuchttücher aus unterschiedlichen Faserarten hergestellt. Bei einigen handelt es sich um reine Naturfasern wie Baumwolle, bei anderen handelt es sich um synthetische Fasern wie Polypropylen. Synthetische Fasern sind in der Regel länger, was sie widerstandsfähiger gegen Flusen und Partikelbildung macht.
Andere synthetische Fasern umfassen Polyester, eine Faser auf Erdölbasis, die ein natürlicher Lösungsmittelabsorber ist. Dieses Material eignet sich hervorragend für Reinraumanwendungen, bei denen sowohl wasserlösliche als auch öllösliche Chemikalien von Oberflächen entfernt werden müssen.
Gewebte Stoffe sind eine weitere Option, wobei gestrickte oder geschlungene Monofilament-Synthetikstoffe und gewebtes Polypropylen zu den beliebtesten Optionen gehören. Dies ermöglicht ein sehr starkes und fusselfreies Wischtuch, was für Umgebungen der ISO-Klasse 3 und höher unerlässlich ist.
Die Struktur des Gewebes beeinflusst dessen Sauberkeit und Gebrauchseigenschaften, wobei unterschiedliche Webarten und Muster spezifische Vorteile bieten. Beispielsweise bietet das Interlock-Strickmuster ein stärkeres und langlebigeres Tuch. Es ist auch die bessere Wahl für Umgebungen mit geringer Flusenbildung, da es verhindert, dass sich der Stoff auflöst und Partikel abwirft, wenn er hängen bleibt.
Spunlace-Prozess
Die meisten hochwertigen Vliesstoffe werden mit einem Spunlace-Verfahren hergestellt, bei dem zwei Fasern im Stoff wasserstrahlverfestigt werden. Dies geschieht ohne den Einsatz jeglicher Bindemittel oder Zusatzstoffe. Das Ergebnis ist ein Stoff mit einer sehr geringen Menge an Fasern und Rückständen, was bedeutet, dass er in kontrollierten Umgebungen weggespült oder entsorgt werden kann.
Zur Herstellung eines gewebten Wischtuchs kann eine Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Baumwolle, Zellulose und Polyester. Baumwolle ist der am häufigsten verwendete Stoff für Wischtücher und bietet eine sehr weiche, atmungsaktive Oberfläche, die eine hervorragende Festigkeit und Saugfähigkeit bietet.
Zellulose ist eine weitere Naturfaser, die häufig in gemischten Reinraumtüchern verwendet wird. Sie bietet eine höhere Partikelzahl als Baumwolle, aber eine hervorragende Saugfähigkeit. Für eine bessere Absorption kommt es am häufigsten in Mischungen mit anderen synthetischen Fasern vor, kann aber auch allein verwendet werden.
Synthetische Fasern sind im Allgemeinen widerstandsfähiger gegen Flusen und Partikelbildung als Naturfasern, was sie zur besten Wahl für Anwendungen in kritischen Umgebungen macht. Polyester bietet eine hervorragende Oberfläche, die sich ideal für die Reinigung und chemische Beständigkeit sowie eine hohe Zugfestigkeit eignet, während Polypropylen Haltbarkeit, chemische Kompatibilität und außergewöhnliche Sauberkeit bietet.
Reinigen und abwischen von Vliesstoffrollen mit Leinwandbindung