Innovativer Vliesstoff aus Mesh-Stoff
Mesh-Stoff-Vliesstoff sind einzigartige Stoffe, die unglaublich innovativ und hochtechnologisch sind. Sie bestehen aus kurzen und langen Fasern, die miteinander verbunden sind, anstatt wie herkömmliche Webstoffe genäht zu werden, und sind daher für eine Vielzahl von Anwendungen äußerst wertvoll. Diese Stoffe können auf unterschiedliche Weise hergestellt werden und können je nach Verwendungszweck viele unterschiedliche Materialien enthalten.
Normalerweise werden diese Stoffe entweder durch mechanische oder thermische Bindungsverfahren hergestellt. Sie können auch verwendet werden, um zwei separate Stoffe zu kombinieren, und das Ergebnis kann eine Reihe vorteilhafter Eigenschaften aufweisen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Verwendungszwecken machen. Sie sind leicht, atmungsaktiv und weich und lassen sich leicht färben, ohne zu verblassen. Sie sind außerdem wasserbeständig und können Schmutz und Flüssigkeiten abweisen. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Bekleidung sowie für eine Reihe anderer Industrie- und Gewerbeprodukte.
Zu den wichtigsten Stoffarten gehören Spunlaced-, Meltblown- und Nadelfilzgewebe. Bei ersterem handelt es sich um einen mechanischen Prozess, bei dem die Fasern mithilfe von Hochdruckstrahlen verflochten werden. Dadurch entsteht ein Netz, das dann durch Wärme verklebt und abgekühlt wird, um ein vollständig verstärktes, starkes Material zu bilden. Spunlace- und Meltblown-Gewebe bestehen im Allgemeinen aus Polyester oder Polypropylen und können in einer Vielzahl von Dicken hergestellt werden. Im Gegensatz zu gewebten oder gestrickten Stoffen sind sie viel dünner und atmungsaktiver und können aufgrund der geringeren Herstellungsschritte oft zu geringeren Kosten als gewebte Stoffe hergestellt werden.
Aus diesem Grund werden diese Stoffe bevorzugt für Anwendungen verwendet, bei denen es auf Atmungsaktivität ankommt, beispielsweise bei medizinischen Masken, Damenhygieneartikeln und Windeln. Sie können jedoch in einer Vielzahl anderer Anwendungen eingesetzt werden, unter anderem für die Filterung, Isolierung und Automobilkomponenten.
Darüber hinaus sind diese Stoffe äußerst langlebig, durchstichfest und flammhemmend. Darüber hinaus sind sie chemikalienbeständig und eignen sich daher für ein breites Anwendungsspektrum, unter anderem in der Lebensmittelverarbeitung und Abwasseraufbereitung. Tatsächlich wird geschätzt, dass diese Stoffe einen großen Anteil des Weltmarktes für absorbierende Unterlagen, medizinische und Hygieneprodukte, Isolierungen und Dachanwendungen ausmachen.
Obwohl die genauen Ursprünge von Vliesstoffen nicht vollständig geklärt sind, wurden sie wahrscheinlich vor mindestens einem Jahrhundert entwickelt. Der Begriff wurde tatsächlich im Jahr 1942 geprägt und bezieht sich auf Stoffe, die zusammengeklebt oder zusammengenäht und nicht gewebt sind. Dies geschah, indem kleine Fasern in die Form eines Blattes oder Netzes gelegt und entweder mechanisch (wie bei Filz, wo gezackte Nadeln ineinandergreifen, um ein stärkeres Material zu erzeugen) oder chemisch gebunden wurden. Diese Verfahren werden heute zur Herstellung einer breiten Palette von Stoffen verwendet, beispielsweise Weltraumbaumwolle, Wärmedämmung und Linoleum. Sie werden auch häufig bei der Herstellung von Kleidungsstücken wie Hemden und Hosen verwendet.
POLYPROPYLEN-SPUNLACE-NETZSTOFF, VLIESSTOFF